Sollte der Einbau einer ZV-Fernbedienung dazu geführt haben, daß der Verdeckkasten sich nicht mehr öffnen lässt, dann ist höchstwahrscheinlich eine Leiterbahn im Heckklappenstellmotor durchgebrannt.
Ist der Motor aber erstmal kaputt, hat man genau zwei Möglichkeiten. Entweder man kauft sich einen neuen Stellmotor (ca. 94€) oder versucht den alten zu reparieren. Dazu muß man den Stellmotor aus der Heckklappe ausbauen, dazu die zwei Sechskantschrauben auf der rechten Hälfte der Heckklappe lösen und den Stellmotor aushaken. Dann kann man den Stellmotor herausnehmen und den Stecker abziehen.
Viel Spaß, Michael Gerhard
Als erstes sollte man also die Fernbedienung wieder ausbauen und alles in den Originalzustand versetzen. Wie man die Fernbedienung einbaut, ohne den Stellmotor zu zerstören, steht hier.
Nun kann man mit viel roher Gewalt (ggf. mit einem spitzen Meißel oder ähnlichem), die verklebte Bodenplatte des Stellmotors öffnen.
Hat man den Motor ersteinmal auf, sieht man die verschmorte Leiterbahn sofort, diese kann man nun mit einem Draht den man einlötet, einfach überbrücken.
Nun kann man den Stellmotor wieder mit z.B. Sekundenkleber verkleben (ich habe die zwei Teile dazu noch mit Kabelbindern fixiert und das ganze 12 Stunden trocknen lassen). Anschließend sollte man mit etwas Schmiergelleinen noch die Unebenheiten der Klebestellen ausgleichen und kann dann den Motor wieder montieren.
Nach der Montage sollte sich der Verdeckkasten wieder öffnen.